home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- GEM-Wizard alpha-Version 0.16 vom 09.09.94
- ==========================================
-
- WICHTIG: Der GEM-Wizard ist noch längst nicht fertig, viele Funktionen
- können noch nicht angewählt werden oder haben keine Wirkung. Außerdem
- wird sich sowohl der Programmaufbau als auch die Bedienung bis zur end-
- gültigen Version noch extrem ändern.
-
-
- Wozu ist der GEM-Wizard gut?
- ----------------------------
- Mit dem GEM-Wizard können Programmgerüste für ObjectGEM-Applikationen
- generiert werden, d.h. man nimmt ein paar Einstellungen vor (später
- kann man auch die Objekthierarchie verwalten), klickt mit der Maus,
- und der GEM-Wizard erzeugt einen mit PurePascal und ObjectGEM compilier-
- baren Quelltext. Dieser Quelltext enthält im wesentlichen die Methoden,
- die der Programmierer überschreiben möchte/muß, je nach Einstellung.
-
-
- Wie wird der GEM-Wizard bedient?
- --------------------------------
- Klicken Sie mit der linken Maustaste doppelt auf das "App"-Icon (oder
- wählen Sie den Menüeintrag "Projekt - Einstellungen" an). Nun erscheint
- eine Dialogbox, in der Sie die Eigenschaften des Applikations-Objekts
- festlegen können. Was genau eingestellt werden kann, wird von der Bubble-
- Help erläutert. Schließen Sie den Dialog und wählen Sie dann "Projekt -
- Generieren" an. Im GEM-Wizard-Verzeichnis wird nun der gewünschte Quell-
- text erzeugt (und anschließend angezeigt).
-
-
- Copyright
- ---------
- Der GEM-Wizard unterliegt der ObjectGEM-Lizenz, d.h. wer den GEM-Wizard
- (und damit ObjectGEM) benutzt, muß sich registrieren lassen.
-
- Copyright 1994 by Softdesign Computer Software
- Thomas Much, Gerwigstraße 46, 76131 Karlsruhe, (0721) 62 28 41
- EMail: Thomas Much @ KA2 (MausNet)
-